Der Facharzt für Unfallchirurgie mit Spezialisierung zum Notfallmedizin, Dr. Janosch Dahmen, rückte am 12. November 2020 als Parlamentarier für die Grünen in den Bundestag nach.
mehr lesen
Das Land Brandenburg stellt im kommenden Jahr 2021 zum zweiten Mal nach 2005 die Präsidentin der Kultusministerkonferenz.
mehr lesen
Martina Rosenberg wird neue Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes der Bundeswehr.
mehr lesen
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen gelang es den Grünen erstmals, mehrere Oberbürgermeisterämter zu erobern.
mehr lesen
Das Plenum des Deutschen Presserats hat Sascha Borowski zum neuen ehrenamtlichen Sprecher gewählt.
mehr lesen
Das Bundeskabinett hat am 12. August 2020 fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den neu gegründeten Expertenrat für Klimafragen berufen.
mehr lesen
Die vergangenen Wochen haben die Bedeutung eines digital funktionierenden Staates verdeutlicht: In kurzer Zeit haben Behörden bundesweit hunderttausende Anträge auf Kurzarbeitergeld, Soforthilfen fü...
mehr lesen
Außenminister Heiko Maas hat am 4. Mai 2020 Herrn Miguel Berger die Ernennungsurkunde zum Staatssekretär des Auswärtigen Amts überreicht.
mehr lesen
Ab 1. Juli 2020 wird Daniel Benjamin (* 1961) neuer Direktor der American Academy in Berlin. Er folgt auf Terry McCarthy, der 2019 nach acht Monaten sein Amt niedergelegt und in die USA zurückgek...
mehr lesen
Wie der Pressemeldung des DAV vom 15.01.2020 zu entnehmen ist, wird die Rechtsanwältin Dr. Sylvia Ruge ab dem 01.04.2020 neue Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Anwaltvereins e.V.
mehr lesen
Die Fachärztin für Neurologie Dr. med. Cornelia Klisch ist seit 2009 Mitglied der SPD-Fraktion im Erfurter Stadtrat, seit 2018 stellvertretende Vorsitzende im Landesverband der SPD Thüringen und...
mehr lesen
Der 37-jährige Sozialwissenschaftler Dr. Henning Mohr ist seit Januar 2020 neuer Leiter des Instituts für Kulturpolitik.
mehr lesen
Noch leitet Prof. Dr. Dirk Messner das Institute for Environment and Human Security an der Universität der Vereinten Nationen in Bonn – im Januar tritt er seine neue Stelle als Präsident des...
mehr lesen
Am 1. Dezember 2019 hat Charles Michel die Nachfolge von Donald Tusk angetreten: Er wird neuer Präsident des Europäischen Rates.
mehr lesen
Der Grünen-Politiker Belit Onay (38 Jahre alt) wird neuer Oberbürgermeister von Hannover. Voraussichtlich tritt er sein sein neues Amt am 14.11.2019 an.Bei der Stichwahl am 10.11.2019 gewann er...
mehr lesen
Der 57-Jährige SPD-Politiker und Verwaltungswissenschaftler Joe Weingarten hat das Bundestagsmandat der früheren SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles übernommen.
mehr lesen
Armgard Müller-Adams hat am 1. Oktober 2019 ihren neuen Posten als Chefredakteurin beim Saarländischen Rundfunk angetreten.
mehr lesen
Im nächsten Jahr 2020 wird der Westdeutsche Rundfunk WDR die geschäftsführende ARD-Rundfundanstalt. Das bedeutet, dass WDR-Intendant Tom Buhrow den Vorsitz der ARD übernimmt.
mehr lesen
Seit dem 1. September 2019 ist der Wirtschaftswissenschaftler Professor Bernd Fitzenberger, Ph.D. (*1963) neuer Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB in Nürnberg.
mehr lesen
Auf der Vorstandssitzung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. BDEW, die am 13.08.2019 in Berlin stattfand, wurde Kerstin Andreae (*1968 in Schramberg/Schwarzwald) vom Vorstand ...
mehr lesen
Das Nachschlagewerk bietet aktualisierte Adressen und Ansprechpartner des öffentlichen Lebens quer durch Deutschland. Gerade in Zeiten begrenzter Mobilität ein unschlagbarer Vorteil! Hier finden Sie wichtige Kontakte, wie Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Diplomatie, Medien, Religion, Bildung, Wissenschaft und Kultur.Sprechen Sie politische Akteure direkt an und nehmen Sie Einfluss auf das politische Geschehen.
mehr lesen
Mitglieder des 19. Deutschen Bundestages im Retrolook der Erstausgabe.
Zum 70-jährigen OECKL-Jubiläum haben wir etwas Besonderes für Sie vorbereitet. Im Cover der Erstausgabe von 1950 erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Bundestagsabgeordneten zum einmaligen Jubiläumspreis von 7,70 €.Bestellung und weitere Informationen hier.
mehr lesen
Unsere aktuellen CRM-Partner:
Dank der kostengünstigen und intuitiv zu bedienenden Recherche-Maske des astendo editManager können OECKL-Kontakte im Handumdrehen zusammengestellt, in cobra übernommen und aktualisiert werden. Sie benötigen hierzu nur den astendo editManager für cobra und eine OECKL-Lizenz. – Bei Bedarf erfolgt eine direkte Weiterverarbeitung im „astendo eventManager“, der erfolgreichen Software für das Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement.
mehr lesen
Für alle, die themenbezogen arbeiten: Zu den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung - Wissenschaft - Bildung sowie Religion und Kultur gibt es jetzt klar definierte Spezialdatenbanken zu günstigen Preisen! Sie sind sowohl für Deutschland als auch für Europa erhältlich. Alle Online-Lizenzen verfügen über personalisierte Exportmöglichkeiten.
mehr lesen
Optimieren Sie Ihre tägliche Kommunikationsarbeit. Gerade in Zeiten eingeschränkter Mobilität sind verifizierte Kontakte in Brüssel einfach unabdingbar. Wer internationale Kontaktdaten benötigt, kommt am OECKL nicht vorbei. - Bestellen Sie gleich Ihr Exemplar!
Im neuen Europa-OECKL finden Sie die Leute, welche Politik für Sie machen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit hier.
mehr lesen
Ab sofort können Sie auch Online-Kurzabos für 3 Monate abschließen. Günstig für alle, die ein Projekt bearbeiten oder sich zeitlich nicht lange binden möchten. Lizenzmodelle: Deutschland, Europa sowie Deutschland & Europa. Alle Online-Lizenzen verfügen über personalisierte Exportmöglichkeiten.
mehr lesen
In unserer neuen Gesamtbroschüre erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen und Angebote. Mit Klick auf die Miniaturansicht können Sie komfortabel am Bildschirm, Tablet und Handy durch unser Angebot blättern.
mehr lesen
Thomas Wolf erklärt, wie einfach es ist, schnell und zielgerichtet mit OECKL.Online Verbände und Organisationen zu finden sowie ihre Anprechpartner zu kontaktieren.
mehr lesen
168 Botschafter, bzw. Geschäftsträger a.i., Leiter der Außenstellen mit protokollarischer Anrede
Inhalt: Botschaften (168 Datensätze, inkl. Vertretung der Palästinenser und Taipeh; Außenstellen) Spaltenaufbau der xls-Datei:Institutionsbezeichnung; AnPerson (Herrn/Frau); Titel; Vorname; Nachname; Titel nach Nachname; Funktionsbezeichnung; Anrede (z.B. Sehr geehrte Frau Botschafterin); Schlussformel
Preis netto: 130,25 € (zzgl. 19% MwSt.)
Hier bestellen
mehr lesen
Inhalt: 281 Verantwortliche für Forschungsförderung an deutschen Hochschulen
Spaltenaufbau der xls-Datei:Institutionsbezeichnung; AnPerson (Herrn/Frau); Titel; Vorname; Nachname; Titel nach Nachname; Funktionsbezeichnung; Anrede; Schlussformel; c/o; Straße; PLZ; Ort; Bundesland; Telefon; Fax; E-Mail; Internet.
Preis netto: 395,-- € (zzgl. MwSt.)
Hier bestellen
mehr lesen
Postfach 20 05 61
53135 Bonn, Deutschland
Basteistraße 88
53173 Bonn, Deutschland
Tel. +49- (0) 228 / 362 021
Fax +49- (0) 228 / 351 771
E-Mail verlag@oeckl.de