Im Januar hat das Land Hessen in jährlichem Wechsel und in fester Reihenfolge die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) für das Jahr 2019 übernommen.
mehr lesen
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) macht den derzeitigen Chef der Wuppertaler Stadtwerke Andreas Feicht, Jahrgang 1971, zum beamteten Staatssekretär für den Bereich Energie.
mehr lesen
Dr. Thadäus König (*1982) aus Heilbad Heiligenstadt folgte am 6. Januar 2019 im Thüringer Landtag auf den ausgeschiedenen Abgeordneten Christian Carius aus Sömmerda (CDU-Fraktion).
Carius hatte...
mehr lesen
Ulrich Kelber (*29.3.1968, SPD) ist zum neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gewählt worden.
mehr lesen
Am 6. November 2018 wurde die Kunsthistorikerin und Direktorin der Kunsthalle Mannheim, Dr. Ulrike Lorenz (*1963 in Gera) zur Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar gewählt.
mehr lesen
Die Doppelspitze trat am 1.10.2018 an, Prof. Ottmar Edenhofer (* 8.7.1961) zunächst noch kommissarisch. Einige Formalitäten seien noch abzuklären, teilte die PIK-Pressestelle mit.
mehr lesen
Fast 5 Jahre war Michael Clauß deutscher Botschafter in Peking. Im August 2018 wechselte er als Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union nach Brüsse...
mehr lesen
Dr. Lukas Schreiber wird zum 1. Oktober 2018 neuer Nationaldirektor für die Ausländerseelsorge. Der Nationaldirektor ist der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz zugeordnet.
mehr lesen
Prof. Dr. Carsten Kühl, 56 Jahre alt, übernimmt ab 1. August 2018 die Wissenschaftliche Leitung und die Geschäftsführung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) mit Sitz in Berlin und Köln....
mehr lesen
Der bisherige britische Gesundheitsminister Jeremy Hunt (*01.11.1966) wird neuer Außenminister. Dies teilte die Regierung in London am Abend mit.
mehr lesen
Seit dem 9. Juni 2018 ist Prof. Dr. Olaf Ortmann (* 14. Mai 1959 in Lübeck) neuer Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft DKG. Die Delegiertenversammlung der DKG wählte an diesem Tag einen neuen ...
mehr lesen
Dr. Michael Koch (*30.09.1955) soll laut Medienberichten Annette Schavan als Botschafterin beim Heiligen Stuhl ablösen.
mehr lesen
Ab dem 1. Januar 2019 wird Dr. Michael Rombach neuer Produktionsdirektor beim Zweiten Deutschen Fernsehen.
mehr lesen
Jena ist mit rund 110.000 Einwohnern eine der wenigen Thüringer Großstädte. Die größte Fraktion im 2009 gewählten Stadtrat ist die Linke mit 24%, die SPD kommt auf 20,8%. Die FDP ist bei 4,8%...
mehr lesen
"Für mich wird es in diesem Amt vor allem darum gehen, den gesellschaftlichen Dialog als Basis für gegenseitiges Vertrauen und Verständnis zu intensivieren.
mehr lesen
Frankreichs Sozialisten haben einen neuen Parteichef. Bei einem Parteikongress nördlich von Paris wurde Olivier Faure am 7.4.2018 offiziell ins Amt berufen.
mehr lesen
Mit der Ernennung von Prof. Dr. Marion Kiechle zur Wissenschaftsministerin gelang dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) eine dicke Überraschung.
mehr lesen
Der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) macht nicht nur durch Agenda-Setting („wer Hartz IV beziehe, sei nicht arm“) auf sich aufmerksam, sondern auch durch erste Personalentscheidungen. Zum ...
mehr lesen
„Die Förderung der Beziehungsentwicklungen zwischen Rheinland-Pfalz und Saarland und der Türkei ist, neben der Gewährleistung der Dienstleistungen an unsere rund 150.000 Staatsbürger in unserem...
mehr lesen
Die Jurisitin Clara Martinez Alberola ist neue „rechte Hand“ von Kommissionspräsident Juncker.
mehr lesen
In unserer neuen Gesamtbroschüre erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen und Angebote. Mit Klick auf die Miniaturansicht können Sie komfortabel am Bildschirm, Tablet und Handy durch unser Angebot blättern.
mehr lesen
Buch inkl. Datenbankzugang
Namen - Kontakte - Infos als Buch oder Online
Der OECKL leistet Orientierung in einer komplexer werdenden Welt. Hier finden Sie wichtige Ansprechpartner, um Ihre Ziele durchzusetzen. Sprechen Sie politischen Akteure direkt an und nehmen Sie Einfluss auf das politische Geschehen. Mit dem OECKL bestimmen Sie Ihr Kontaktnetz neu!
mehr lesen
Thomas Wolf erklärt, wie einfach es ist, schnell und zielgerichtet mit OECKL.Online Verbände und Organisationen zu finden sowie ihre Anprechpartner zu kontaktieren.
mehr lesen
Der OECKL geht neue Wege OECKL.Gesundheit heißt der erste Band einer Reihe von fachbezogenen Themenheften.
Das neue Kompendium für politische Kommunikation im GesundheitssektorDas OECKL.Themenheft „Gesundheit 2018“ richtet sich vor allem an Verbände, Vereine und Unternehmen im Bereich Gesundheit. Hier finden Sie alle relevanten Kontakte aus Politik und Verwaltung auf Bundes- und Länderebene.
mehr lesen
Der neue OECKL.Europa 2018/19 ist Ihr verlängerter Arm zu Brüsseler und internationalen Führungsspitzen. Sie erreichen bequem von Ihrem Schreibtisch aus alle EU-Funktionsträger. Bewirken Sie ein Maximum an Reichweite mit einem Minimum an Aufwand. Investieren Sie gleich in den OECKL.Europa. Zur Buchausgabe gehört ein Datenbankzugang (ohne Exportfunktion).Namen - Kontakte - Infos als Buch oder Online
7.550 Organisationen mit
19.000 Kontaktpersonen
mehr lesen
Die Excel-Datei mit 900 Kontakten aus Politik und Verwaltung, wie Abgeordnete, Minister, Staatssekretäre, Referenten, Behördenleiter inkl. Pressereferenten. Nehmen Sie Kontakt auf zu Entscheidern im Gesundheitswesen. Mit dieser Datei können Sie sofort einen Serienbrief starten.
mehr lesen
168 Botschafter, bzw. Geschäftsträger a.i., Leiter der Außenstellen mit protokollarischer Anrede
Inhalt: Botschaften (168 Datensätze, inkl. Vertretung der Palästinenser und Taipeh; Außenstellen) Spaltenaufbau der xls-Datei:Institutionsbezeichnung; AnPerson (Herrn/Frau); Titel; Vorname; Nachname; Titel nach Nachname; Funktionsbezeichnung; Anrede (z.B. Sehr geehrte Frau Botschafterin); Schlussformel
Preis netto: 130,25 € (zzgl. 19% MwSt.)
Hier bestellen
mehr lesen
Inhalt: 281 Verantwortliche für Forschungsförderung an deutschen Hochschulen
Spaltenaufbau der xls-Datei:Institutionsbezeichnung; AnPerson (Herrn/Frau); Titel; Vorname; Nachname; Titel nach Nachname; Funktionsbezeichnung; Anrede; Schlussformel; c/o; Straße; PLZ; Ort; Bundesland; Telefon; Fax; E-Mail; Internet.
Preis netto: 395,-- € (zzgl. MwSt.)
Hier bestellen
mehr lesen
Postfach 20 05 61
53135 Bonn, Deutschland
Basteistraße 88
53173 Bonn, Deutschland
Tel. +49- (0) 228 / 362 021
Fax +49- (0) 228 / 351 771
E-Mail verlag@oeckl.de